Alexander Tok – „Leichtfüßig“ drei Jahre barfuß im Pott

Walk-Män-Podcast 168: Das Hobby zum Beruf gemacht – der Nr.-1-Podcast in Deutschland in Sachen Barfußschuhe.

Bad Orb (red). Episode 168. Alexander Tok – „Leichtfüßig“ drei Jahre barfuß im Pott – Eine Parallele zum Walk-Män-Podcast (etwas über drei Jahre jung). Vor etwas mehr als drei Jahren starteten Alexander Tok und Yvonne Kordt ihren Podcast „Barfuß im Pott“. In ihm widmeten sie sich regelmäßig dem Thema Fußgesundheit und was diese mit dem Barfußlaufen beziehungsweise dem Laufen in Barfuß- und Neutralschuhen sowie Sandalen zu tun hat. Schnell entwickelten die beiden sich zu absoluten Experten auf ihrem Gebiet, arbeiteten akribisch daran, das möglichst minimalistische Schuhwerk auf Herz und Nieren zu prüfen (soweit dies bei Schuhwerk halt möglich ist).

Da sie dies wohl auch sehr erfolgreich betrieben, wurden letztlich auch Teile der Schuhindustrie auf sie aufmerksam. Mittlerweile ist ihr Rat gefragt, wenn es um den Entwurf und die sinnvolle Gestaltung neuer Sandalen und Barfußschuhe geht. In die „Schule“ gingen die beiden übrigens bei Emanuel Bohlander, der in der vorangegangenen Folge mit den Themen Barefoot-Academy und Freifilmen erneut zu Gast war im Podcast.

Im Gespräch verrät Tok, was das agile Barefoot-Movement-Coach-Duo Tok und Kordt jüngst bewog, den Podcast breiter aufzustellen sich unter „Leichtfüßig“ dem Thema Hightech Fuß und Barfußschuh zu widmen.

Kontaktdaten „Leichtfüßig“ / Alexander Tok und Yvonne Kordt:

https://barfuss-im-pott.de

https://leichtfuessig.podigee.io/

https://instagram.com/barfussimpott_cast?utmsource=qr&igshid=MzNlNGNkZWQ4Mg%3D%3D

https://www.facebook.com/groups/370125074000880/?ref=sharegrouplink

https://koerper-dynamik.de

Reinhören, ansehen – mitfiebern

… bei dieser 168. Episode des Walk-Män-Podcasts.

Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:

https://youtu.be/CbUf5JDj3VM

Hans-Jürgen Schwarz – Trauerredner und Sänger

Walk-Män_Podcast Episode 166 – mit Trauersänger und -redner Hans-Jürgen Schwarz

Walk-Män-Podcast 166: Hohes Einfühlungsvermögen und Empathie, offen sein für alle Glaubensrichtungen.

Bad Orb (red). Episode 166: Was kommt, wenn der Wunsch „Gesund leben in Bewegung“ ein Ende gefunden hat? In der Regel heißt es dann Abschied nehmen und das zumeist in einer Bestattungsfeier. Das ist die Stunde für Menschen wie Hans-Jürgen Schwarz. Er ist Trauersänger und -redner.

Im Walk-Män-Podcast beschreibt er seinen Weg vom Vollblutmusiker mit eigenem Tonstudio hin zum Trauerredner, der Dank seines musikalischen Talents und zusätzlichen Gesangsausbildungen eine neue Berufung fand.

Sein Motto: Hohes Einfühlungsvermögen und Empathie, offen sein für alle Glaubensrichtungen.

Interesse am Beruf des Trauerredners:

Kontakt Hans-Jürgen Schwarz: www.trauer-saenger.de

Mail: kontakt@trauer-saenger.de

Reinhören, ansehen – mitfiebern

… bei dieser 166. Episode des Walk-Män-Podcasts.

Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:

https://youtu.be/9JCckYuyDpc

Karin Lochner und der Beckenboden als magische Mitte

Walk-Män-Podcast 165: „Die größte muskuläre Schwachstelle im Körper“ und was man dagegen tun kann

Bad Orb (red). Episode 165: Karin Lochner ist Sport- und Yoga-Lehrerin in der Nähe von München. Ihre Erfahrungen nach der Geburt des ersten Kindes bewirkten, dass sie sich seither verstärkt dem Thema Beckenboden widmet. Diesen bezeichnet sie als die größte muskuläre Schwachstelle im Körper. Betroffen sind von den Auswirkungen einer schwachen Beckenbodenmuskulatur nicht nur die Frauen, wie man fälschlicherweise gemeinhin denkt, sondern auch die Männerwelt. Lochner: „Und mit 70 Jahren sind wir alle wieder gleich“.

Was tun gegen diese „muskuläre Schwachstelle“? Wie lässt sich vorbeugen, um entweder im Sport oder altersbedingt Probleme zu bekommen, die sich unter anderem durch Inkontinenz oder auch im Umfeld von Prostata-Operationen einstellen können?

Im Podcast-Gespräch informiert Karin Lochner nicht nur über die Probleme, sondern gibt auch Tipps, wie man diesen begegnen kann. „Die Muskeln müssen trainiert werden“ – und das kann schon im ganz normalen Alltag geschehen.

Eine Aufnahme nicht nur für sportlich Ambitionierte – schließlich kann und wird es letztlich wahrscheinlich jeden treffen.

Kontakt Karin Lochner: https://www.meine-magische-mitte.de/

EMail: karin@karinlochner.de

Retreats in Thailand mit Karin Lochner: https://youtu.be/T8KuIuh0cCY

Reinhören, ansehen – mitfiebern

… bei dieser 165. Episode des Walk-Män-Podcasts.

Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:

Schweiss, Schmerz und gefundenes Glück in Bhutan

Walk-Män-Podcast 163 mit dem Happyologen Patrik Wenke und Extremläufer Sascha Gramm – beide zurück vom 200-km-Extremlauf durch Bhutan

Walk-Män-Podcast 163 mit dem Happyologen Patrik Wenke und Extremläufer Sascha Gramm – beide zurück vom 200-km-Extremlauf durch Bhutan

Bad Orb (red). Gramm und Wenke – über Schweiss, Schmerz und gefundenes Glück in Bhutan. „Sascha Gramm und Patrik Wenke – über Schweiss, Schmerz und gefundenes Glück in Bhutan“. #Happyologe_Patrik_Wenke (bekannt aus SAT1 und HR3) und Wüstenläufer #Sascha_Gramm (#HR3, #RTL_Spendengala u.v.m.), beide Stammgäste im #Walk_Män_Podcast, absolvierten gemeinsam den 200-km-Extrem–Etappen-Lauf durch Bhutan. Sechs Tage absolut am Limit. Ein Kampf gegen eine Horde „innerer Schweinehunde“, von Bäumen fallende Blutegel, Zweifel, Schmerzen und viele unglaubliche und unvergessliche Glückserlebnissen. Beide im Ziel, beide zurück in der Heimat und beide jetzt in diesem #Podcast.

Kontakt Patrik Wenke:

App „Glück to go“: https://apps.apple.com/de/app/gl%C3%BCck-to-go/id1589787906

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Happyologe.GlueckToGo

Buch „Rendezvous mit deinem Glück: Glück ist kein Zufall, sondern (d)eine bewusste Entscheidung“: https://amzn.eu/d/dJ9YHS0

EMail: patrik.wenke@happyologe.com * Web: www.happyologe.com * Web: www.happyologe.de

Instagram: https://www.instagram.com/happyologe_official/

Kontakt Sascha Gramm:

EMail: info@sascha-lauftrainer.de * Web: https://sascha-lauftrainer.de

Reinhören, ansehen – mitfiebern

… bei dieser 162. Episode des Walk-Män-Podcasts.

Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:

Follow by Email
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Instagram