Was sind Rau(h)nächte?

Was sind Rau(h)nächte?

Walk-Män-Podcast 210 – Was ist das genau und wie wirken sie sich auf unser Leben aus? Mit Ronja Hausmann

Bad Orb (red). Rau(h)nächte – was ist das genau und wie wirken sie sich auf unser Leben aus? Warum sind genau diese Tage „zwischen den Jahren“ (*) schon seit vielen Jahrhunderten so bedeutsam für die Menschen und wie können sie uns helfen, Ordnung und Struktur ins Leben zu bekommen? Um diese Themen dreht sich das aktuelle Podcastgespräch zwischen Ronja Hausmann und Ralf Baumgarten. Ronja Hausmann war bereits im Sommer 2024 zum Thema Waldbaden zu Gast im Walk-Män-Podcast.

* Es gibt zwei Schreibweisen für den Begriff „Raunächte“, wobei Rauhnächte die ältere ist. Mehr dazu unter https://de.wikipedia.org/wiki/Raunacht.

Kontakt Ronja Hausmann:
Instagram: https://www.instagram.com/waldwerk_by_ronja
EMail: waldwerkbyronja@gmx.de
Mobil: 0171 6319593

Eine weitere Walk-Män-Podcast-Episode mit Ronja Hausmann:
Walk-Män-Podcast 189 – Waldbaden gegen Stress 

Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen – unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster Ralf Baumgarten präsentiert inspirierende Persönlichkeiten und deren Geschichten. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken.

Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m.

Reinhören, ansehen, teilen, empfehlen und natürlich abonnieren und mitfiebern

… bei dieser 210. Episode des Walk-Män-Podcasts.

Last not least: Rückwärtshören  oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn – es gibt noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken.

Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:

Kollapsologie – oder die Suche nach einer besseren Welt

Kollapsologie – oder die Suche nach einer besseren Welt

Walk-Män-Podcast 209 – Gespräch über das „prognostizierte Ende der modernen Zivilisation“ – mit dem Autor Jürgen Staab.

Bad Orb (red). Walk-Män-Podcast 209: Kollapsologie – oder die Suche nach einer besseren Welt – mit Jürgen Staab. Diesmal wird es in meinem Podcast philosophisch. „Gesund leben in Bewegung“ – wie ist das möglich, wenn die Zivilisation zusammenbricht? Mit dieser Thematik befasst sich die Wissenschaft der #Kollapsologie. Sie untersucht eine Thematik, die derzeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.

#Kollapsologie – laut Gablers Wirtschaftslexikon befasst sie sich mit dem transdisziplinären Studium des prognostizierten Endes der modernen Zivilisation. Zu diesem könnten Klimawandel, Zerstörung der Artenvielfalt und des ökologischen Gleichgewichts, Epidemien und Pandemien, Finanz- und Wirtschaftskrisen, Auseinandersetzungen mit konventionellen, chemischen und biologischen Waffen und Atomkriege, Verknappung und Wegfall von Ressourcen, Stromausfälle, Hungersnöte sowie andere Krisen und Katastrophen führen. Ein System nach dem anderen würde nach dieser Vorstellung kollabieren und damit die Menschheit um Jahrhunderte oder Jahrtausende zurückwerfen.

#Jürgen_Staab, bereits zum wiederholten Male mit seinen Arbeiten zu Gast in meinem Podcast, befasst sich mit der Thematik der Kollapsologie. Im Frühjahr 2025 erscheint sein neues Buch „Auf der Suche nach einer besseren Welt oder Nietzsche 2.0“. Natürlich befasst dich der Autor und Unternehmensberater erneut mit den Werken #Friedrich_Nietzsches, die er in Verbindung setzt mit einem möglichen Ende der Zivilisation, wenn wir nicht schnellstens als Gesellschaft massive Veränderungen vornehmen.  Ein lockeres, unterhaltsames und sehr zum Nachdenken anregendes Gespräch und gleichzeitig eine Einladung zum Nachdenken außerhalb gängiger Pfade.

Kontakt zu Jürgen Staab: EMail: juerst@web.de

Definition Kollapsologie: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/kollapsologie-122706

Eine weitere Walk-Män-Podcast-Episode mit Jürgen Staab: Walk-Män-Podcast 106 – Jürgen Staab macht sich Gedanken zur RESTZEIT  Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen – unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster Ralf Baumgarten präsentiert inspirierende Persönlichkeiten und deren Geschichten. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Reinhören, ansehen, teilen, empfehlen und natürlich abonnieren und mitfiebern

… bei dieser 209. Episode des Walk-Män-Podcasts.

Last not least: Rückwärtshören  oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn – es gibt noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:
https://youtu.be/qt8rtOQ_LcA?si=m0DhzlUF7rnz58qI
Über Auswandern, Abenteuer und Gemüsebeetschlüppis

Über Auswandern, Abenteuer und Gemüsebeetschlüppis

Walk-Män-Podcast 208: Update-Gespräch mit der Abenteuerin und Sport- und Trainingslehre-Wissenschaftlerin Doro Franke.

Bad Orb (red). Walk-Män-Podcast 208: Über Auswandern, Abenteuer und Gemüsebeetschlüppis – mit Doro Franke. Update-Episode nach knapp zwei Jahren. Doro Franke führt ein Leben, von dem viele Mitmenschen nur träumen können: Mit ihrem Pferd, dem Fahrrad und wenig Habseligkeiten streift sie seit zwei Jahren wieder durch Europa, lernt in Frankreich und Italien unterschiedliche Landstriche kennen. In dieser Zeit lebt sie auf Bauernhöfen oder Familien „auf dem Land“, finanziert sich Bleibe und Existenz durch Arbeiten auf den Höfen und durch Ausdauer- und Triathlon-Coaching per Internet.

Neben vielen Erfahrungen und Eindrücken bringt sie eins im Podcast-Gespräch eindeutig rüber: Doro Franke ist glücklich. Ihr an Pipi Langstrumpf erinnerndes Nomadenleben wird sie aktuell nicht mehr eintauschen. Kapitel zwei im spannenden Buch der 23jährigen studierten Überfliegerin mit abgeschlossenem Sport- und Trainingslehre-Studium.

Kontakt zu Doro (Dorotea) Franke:
WEB: https://www.doroteafranke-trithat.de/
EMail: doroteafranke.trithat@gmail.com
Kontakt-Adresse zum Arbeiten im Ausland (Hinweis: Unbezahlte Werbung):
WEB: https://www.workaway.com

Eine weitere Walk-Män-Podcast-Episode mit Doro Franke:
Walk-Män-Podcast 142 – Dorotea Franke – Bikepacking quer durch Europa:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/walk-m%C3%A4n-gesund-leben-in-bewegung/id1517600537?l=en&i=1000652628896

Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen – unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster Ralf Baumgarten präsentiert inspirierende Persönlichkeiten und deren Geschichten. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken.

Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m.

Reinhören, ansehen, teilen, empfehlen und natürlich abonnieren und mitfiebern

… bei dieser 208. Episode des Walk-Män-Podcasts.

Last not least: Rückwärtshören  oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn – es gibt noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken.

Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:

https://youtu.be/e13Ko4ImKp0

Als man mir den Stecker zog – über Depression in der Jugend

Als man mir den Stecker zog – über Depression in der Jugend

Walk-Män-Podcast 207 – Gespräch über Depression in der Jugend – mit dem Autor und Speaker Luca Bischoni.

Bad Orb (red). Walk-Män-Podcast 207: Als man mir den Stecker zog – über Depression in der Jugend – mit Autor und Speaker Luca Bischoni.

Und das soll‘s dann gewesen sein? Eine Depression ist ein harter Einschlag, aber nicht das Ende, wie Luca Bischoni eindrucksvoll beweist! Der Kampf mit sich und den inneren Dämonen ist für ihn die Versöhnung mit sich selbst: „Es ist Zeit, die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen anzugehen“. Als man Luca Bischoni den Stecker zog, fing das Leben für ihn erst richtig an: Die Kunst des Lebens besteht darin, vor allem aus inneren Krisen immer neuen Mut zu schöpfen. „Der wahre Kraftort steckt nur in uns selbst“.

Sein Buch: Als man mir den Stecker zog: Schule. Studium. Absturz. Mein Weg aus der Depression. Taschenbuch – 22. September 2022

EMail: autor.luca@bischoni.de

Web: https://www.lucabischoni.de

Instagram:https://www.instagram.com/luca_bischoni

Weitere Walk-Män-Podcast-Episoden zum Thema Depression:

Walk-Män-Podcast 206: Über Eisbaden und Depression – mit Wim Hof-Instructor Michael Nuss.
Walk-Män-Podcast 186: Serie Depression 3/3 – mit Manuela Engel-Dahan (Mikro-Depressionen).
Walk-Män-Podcast 184: Serie Depression 2/3 – mit „Lina“ (Name geändert – über den Weg in die Depression und hinaus mit Hilfe einer Therapeutin).
Walk-Män-Podcast 183: Serie Depression 1/3 – mit Roland Henkel, Gründer und Leiter der Depressions-Selbsthilfegruppe „Anam Cara“.

Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen – unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster Ralf Baumgarten präsentiert inspirierende Persönlichkeiten und deren Geschichten. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken.

Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m.

Reinhören, ansehen, teilen, empfehlen und natürlich abonnieren und mitfiebern

… bei dieser 207. Episode des Walk-Män-Podcasts.

Last not least: Rückwärtshören  oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn – es gibt noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken.

Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:

https://youtu.be/Wv3zGhq9Neo

Coole Sache – Über Eisbaden und Depression

Coole Sache – Über Eisbaden und Depression

Walk-Män-Podcast 206 – Gespräch über Eisbaden und Depressionen – mit Wim Hof-Instructor Michael Nuss.

Bad Orb (red). Walk-Män-Podcast 206: Über Eisbaden und Depression – mit Wim Hof-Instructor Michael NussMichael. Nuss ist einer der führenden Wim Hof-Instruktoren in Europa und wurde direkt von Wim Hof ausgebildet. Er leitet jährlich ca. 20 Wim Hof-Kurse im Allgäu. Die Wim Hof-Methode besteht aus den drei Säulen: Atemtechniken, Eisbaden und Mindset. Auf seiner Website findet man kostenfreie und geführte Wim Hof-Atem-Sessions und Hintergrundinformationen zur Wim Hof-Methode. Ein Gespräch zwischen Nuss und Ralf Baumgarten, Podcaster und einst Veranstalter des „Eismän“-Neujahrsschwimmens in Bad Orb.

Bad Orb (red). Walk-Män-Podcast 206: Über Eisbaden und Depression – mit Wim Hof-Instructor Michael NussMichael. Nuss ist einer der führenden Wim Hof-Instruktoren in Europa und wurde direkt von Wim Hof ausgebildet. Er leitet jährlich ca. 20 Wim Hof-Kurse im Allgäu. Die Wim Hof-Methode besteht aus den drei Säulen: Atemtechniken, Eisbaden und Mindset. Auf seiner Website findet man kostenfreie und geführte Wim Hof-Atem-Sessions und Hintergrundinformationen zur Wim Hof-Methode. Ein Gespräch zwischen Nuss und Ralf Baumgarten, Podcaster und einst Veranstalter des „Eismän“-Neujahrsschwimmens in Bad Orb.

Viel Spaß und gute Unterhaltung mit dieser informativen und wahrhaft coolen Episode.

„Alive: The Real Power of Ice Bathing“, Juli 2024 – im Buchhandel und bei Amazon (unbezahlte Werbung), von Michael Nuss (Autor), Stefanie Zehender (Autorin).

Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen – unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster Ralf Baumgarten präsentiert inspirierende Persönlichkeiten und deren Geschichten. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken.

Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m.

Reinhören, ansehen, teilen, empfehlen und natürlich abonnieren und mitfiebern

… bei dieser 206. Episode des Walk-Män-Podcasts.


Last not least: Rückwärtshören  oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn – es gibt noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken.

Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:

https://youtu.be/tEzT-N3b1es?si=FFDOU8MQx4S4VlVg



https://youtu.be/tEzT-N3b1es?si=-_UY0E6dBq-Zzevm

Über Lanzarote und Mallorca sowie Training für Ältere

Über Lanzarote und Mallorca sowie Training für Ältere

Walk-Män-Podcast 205 – Gespräch mit dem Ex-Triathlon-Nationaltrainer Ralf Ebli (Griesheim) über Ausdauer, Jonas Deichmann und Chilizucht.

Bad Orb (red). Walk-Män-Podcast 205:Über Lanzarote und Mallorca sowie Training für Ältere – mit Ex-Triathlon-Nationaltrainer Ralf Ebli“. Ralf Ebli, Ex-Bundestrainer der Deutschen Triathlon-Nationalmannschaft, ist Trainer mit Leib und Seele. Eblis Weg führte ihn schnell vom Sportstudium hin zur beruflichen Tätigkeit des Trainers. Er wurde Landestrainer, Bundestrainer für den Dreikampf-Nachwuchs und schließlich „Cheftrainer Elite“. Mit ihm unterhalte ich mich in dieser Episode über Sinn und Zweck von Trainingslagern in südlichen Gefilden im Frühjahr, über den Sport mit reiferen Mitmenschen (Generation 50plus 😉 ) und darüber, warum Chilie-Zucht für ihn Entspannung pur bedeutet und er selbst im härtesten Trainingslager vor der Küste Afrikas immer ausreichend eigenes Chili-Pulver dabei hat.

Viel Spaß und gute Unterhaltung mit dieser informativ-kurzweiligen Episode.

Podcast-Gespräch mit Ralf Ebli im August 2021:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/walk-m%C3%A4n-gesund-leben-in-bewegung/id1517600537?l=en&i=1000530884741

Kontakt Ralf Ebli: Tel.:  +49 (0) 170- 2153 689 

E-Mail: rebli@ildts.de * Homepage: www.ildts.de

Die nächsten Trainingslager (unbezahlte Werbung):
Lanzarote – 14. – 28. Februar 2025
: TRICAMP 2 Lanzarote – PRO.TrainingTours (protrainingtours.de)

Mallorca – 29. März – 12. April 2025: TRICAMP RALF EBLI MALLORCA – PRO.TrainingTours (protrainingtours.de)

Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen – unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken.

Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m.

Reinhören, ansehen, teilen, empfehlen und natürlich abonnieren und mitfiebern

… bei dieser 205. Episode des Walk-Män-Podcasts.

Last not least: Rückwärtshören  oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn – es gibt noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken.

Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:

https://youtu.be/xSdr-CrkqHA