Arne Schiereck ist Gesprächsgast in Podcast-Episode 119
Bad Orb (red). Er ist die Verkörperung eines modernen Abenteurers. Der gebürtige Niedersachse Arne Schiereck ist weltweit unterwegs für den „TÜV Nord“ in einem Schulungsprojekt (Europa, Australien, Neuseeland, Taiwan, Singapur, Brasilien und USA). Radfahren und Triathlon sind sein Ausgleich zum Job. In seiner freien Zeit packt er seine „sieben Sachen“, verstaut diese auf seinem Bike und lernt auf abenteuerliche Weise die entferntesten Länder dieser Welt kennen. Schiereck ist der Gesprächspartner von Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts.
Seit 1990 finishte Schiereck insgesamt 27 Langdistanz-Triathlons. Seine langen Bikepacking-Touren führten ihn unter anderem durch Brandenburg, Belgien, Norditalien, Marokko und Kroatien – zu zweit, meistens doch alleine. Noch im August 2022 startet er zur Solo-Bikepacking-Tour rund um‘s Skagerrak (Teil der Nordsee zwischen der Nordküste Jütlands, der Südküste Norwegens und der nördlichen Westküste Schwedens).
Es wird spannend – Reinhören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf Apple, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Zum Video:
Walk-Män-Podcast: Gespräch mit dem Coach, Unternehmensberater und Triathleten
Bad Orb / Teneriffa (red).Jörg Schneider ist Coach, Unternehmensberater und erfolgreicher Ausdauersportler (siehe seine Vita unten). Er ist der Gesprächspartner von Podcaster Ralf Baumgarten in Podcast-Episode 109. Baumgarten: „Das Gespräch führten wir via ZOOM zwischen Bad Orb und Teneriffa, wo Schneider seinen Lebensmittelpunkt hat. Wie sich im Vorgespräch heraus stellte: Jörg und ich sind uns in diesem Leben wahrscheinlich schon mehrmals unbewusst begegnet. Zum Beispiel bei der Triathlon-Challenge in Roth oder aber beim mittlerweile eingestellten Ausdauer-Wettkampf „Challenge Bad Orb“ (ein über zwei Tage andauernder Dreikampf mit den Disziplinen Berglauf, Straßenlauf und Mountainbiken). Und witzigerweise haben wir auf Anhieb mehr als ein halbes Dutzend gemeinsame Bekannte gefunden, mit denen wir beide (sportlich) schon so einiges erlebt haben.
Jörg Schneider ist ein „Macher“ aus dem Bilderbuch. Wie es ihn privat und beruflich vom Bodensee nach Mallorca, Zypern und Teneriffa verschlug, verrät er in diesem lockeren Talk. Seine Geschichte in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts. Zu hören auf allen Podcast-Plattformen wie Apple-Podcast, Spotify, Deezer, Audible, Google-Podcast und vielen mehr. Und natürlich auf YouTube.
Jörg Schneider
– Geboren am 25. Juli 1968 in Überlingen am Bodensee
– Eineinhalb Jahre Weltreise mit dem Fahrrad
– BWL-Studium Universität Bayreuth (Dipl.-Kfm.)
– Masters-Studium Western Illinois University (MBA)
– Investment Manager Net Capital Partners
– COO Secodata AG
– Partner Intermedia Personalberatung
– Selbständiger Trainer / Coach / Berater
– Multi-Unternehmer, Investor, Autor
– Triathlet seit 1985, vielfacher Medaillengewinner bei Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften
Die Flugbegleiterin und Triathletin ist zu Gast in Episode 107 des Walk-Män-Podcasts
Bad Orb / Hanau (red). Frauke Cairns arbeitet seit knapp 22 Jahren als Flugbegleiterin für die Lufthansa, davon 14 Jahre als Purser. Permanent unterwegs zu den schönsten und entlegensten Orten dieser Welt findet die 41jährige immer eine Gelegenheit, in der knappen Freizeit die Laufschuhe zu schnüren oder sich dem Radfahren oder Schwimmen zu widmen. Kurz vor Beginn der Pandemie entdeckte sie nach ersten Jahren als engagierte Läuferin den Triathlon für sich. Frauke Cairns ist die Gesprächspartnerin von Podcaster Ralf Baumgarten in Episode 107 des Walk-Män-Podcasts.
In der Zeit der berufsbedingten Kurzarbeit entdeckte sie ihre Liebe für das Backen und hilft seitdem in einer kleinen Bäckerei in der unmittelbaren Nachbarschaft aus.
Ihre Botschaft an die Hörerinnen des Podcasts – besonders die im Alter von plus / minus 40 Jahren und „aufwärts“: „Du bist nie zu alt und es ist nie zu spät!“ Der klassische Call-to-action-Aufruf.
Von Frauke empfohlene Lektüre zu den besprochenen Themen (unbezahlte Werbung, Bücher in englischer und in deutscher Sprache):
ROAR – How to Match Your Food and Fitness to Your Unique Female Physiology for Optimum Performance, Great Health, and a Strong, Lean Body for Life, Stacy Sims, Selene Yeager, https://lnkd.in/dRX7yfiM
PEAK – Performance für Frauen, Wie Sie Ernährung und Fitness perfekt auf den weiblichen Organismus abstimmen. Stacy T. Sims, https://lnkd.in/dnwFx3ek
Marco Sommer ist zu Gast im Walk-Män-Podcast, Jubiläums-Episode 100!
Main-Kinzig / Bad Orb (red). Marco Sommer ist Gesprächsgast in der Jubiläums-Episode 100. Sommer ist Herausgeber des Triathlon-Podcasts, des ältesten Podcasts dieser Sportrichtung in Europa. Der in Südfrankreich lebende Sauerländer ist Berater, Speaker und Mentor – beispielsweise wenn es darum geht, Privatpersonen oder Firmen beim Einstieg in das Podcasten zu unterstützen. Ohne ihn gäbe es auch keinen Walk-Män-Podcast in der jetzigen Form.
Ein lockeres Gespräch zwischen zwei Triathlon-verrückten Podcastern – über
den schönsten Sport der Welt
Gott und die Welt
und warum die Welt in Frankreich so lebenswert ist.
Und natürlich auch auf YouTube als Video-Gespräch:
John Rüth ist ein Suchender. Der studierte Historiker und Philosoph (bekennender Schopenhauer-Anhänger) leitet und besitzt ein halbes Dutzend Firmen, die in (Internet-)Marketing, Beratung und (Abenteuer-)Tourismus (Schwerpunkt ist seine Heimat, die Philippinen) gelagert sind. In seiner knappen Freizeit verbindet er seine beruflichen Tätigkeiten mit der schönsten Sache der Welt – dem Triathlon, vorzugsweise auf der Langdistanz wie Ironman oder Challenge.
Über die Themen Tourismus, Online-Marketing und das gemeinsame Steckenpferd Triathlon unterhalten sich John Rüth und sein Gast Ralf Baumgarten in dieser Episode des TRAVELPRENEUR-Podcasts.
„Walk-Män“: Der Mutmach- und Motivier-Podcast von Podcaster, Journalist und Herausgeber Ralf Baumgarten
Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen – unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben.
Podcaster, Journalist und Herausgeber Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit, die uns auf Erden bleibt, nicht zu verschenken.
Und das möglichst nachhaltig und rücksichtsvoll, empathisch, vegan.
Das „Orber Lied“, neu bearbeitet, von 2012
Wir danken unseren Unterstützern!
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.