Bad Orb (red). Hasnain Kazim ist am Montag, 19. September, in der Reihe „Bad Orb er-lesen“ in Bad Orb und trägt aus seinem neuen Werk „Mein Kalifat“ vor.
Hasnain Niels Kazim: 1974 als Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer in Oldenburg geboren, lebt als freier Autor in Wien. Er schreibt für unterschiedliche Medien, darunter ZEIT ONLINE und Deutschlandfunk Kultur. Von 2004 bis 2019 arbeitete er für SPIEGEL ONLINE und den SPIEGEL, die meiste Zeit davon als Auslandskorrespondent unter anderem in Islamabad, Istanbul und Wien. Bei allem politischen und religiösen Extremismus, dem er bei seiner Arbeit begegnet, versucht er, auch das Schöne und Alltägliche zu beschreiben. Für seine Berichterstattung wurde er als »Politikjournalist des Jahres« geehrt und mit dem »CNN Journalist Award« ausgezeichnet. Seit Januar 2020 ist er als freier Autor.
Kazim ist Autor mehrerer Bücher, darunter »Grünkohl und Curry«, »Plötzlich Pakistan« und »Krisenstaat Türkei«. Das Taschenbuch »Post von Karlheinz« (2018), das seine Dialoge mit wütenden Lesern versammelt, stand viele Wochen auf der Bestsellerliste. Sein aktuelles Werk: »Mein Kalifat. Ein geheimes Tagebuch, wie ich das Abendland islamisierte und die Deutschen zu besseren Menschen machte«.
Die Rechte für das Portrait / die Fotos von Hasnain Kazim liegen bei: Peter Rigaud
Die Bücher von Hasnain Kazim sind erschienen im Penguin Verlag (www.penguin-verlag.de)
Es wird spannend – Reinhören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf Apple-Podcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Alternativ zum YouTube-Video:
In Episode 111 ignoriert Markus Czerner die Regeln – und zeigt seiner Zuhörerschaft, wie das am besten geht. Markus Czerner: Der Bestseller-Autor präsentiert sein fünftes Buch: „Ignore the rules“.
„Erfolg ist eine Lebenseinstellung“ – und für diese braucht es laut Czerner fünf Parameter: Motivation, Misserfolg, Resilienz, Flexibilität und mentale Stärke. Um möglichst vielen Menschen den Weg in ein erfolgreiches Leben zu ebnen, ist Czerner als Keynote-Speaker, Coach und Bestseller-Autor aktiv. Er konfrontiert seine Gäste mit unangenehmen Dingen, die sie aus ihrer Komfortzone rausbringen sollen. Dinge, die nötig sind, um über den Durchschnitt hinauszukommen.
Czerner über sich selbst: „Mit 19 Jahren platzte mein großer Traum vom Tennisprofi. Ich stand auf, studierte, fand meinen Weg im Management der Formel 1, wurde Athletenmanager und fand über Umwege den Sinn meines Lebens. Mein Weg ist das Abbild dessen, was ich auf der Bühne vorlebe: Never give up!“
Bad Orb / Biebergemünd (red). Jürgen Staab ist zu Gast in Episode 106. Der Autor, Unternehmensberater und Vorsitzender einer Energiegenossenschaft hat sein drittes Buch veröffentlicht. Ausgleich zu seinem nicht gerade unstressigen Leben findet Staab beim (Langstrecken-)Wandern, Waldbaden, Mountainbiken und in der Philosophie: Nietzsche und dessen Werke haben es ihm besonders angetan.
Staab: „Restzeit ist ein Begriff, der die Endlichkeit unseres Lebens auf diesem Planeten beschreibt, wie aber auch der englische Begriff „to rest“ aufzeigt, innezuhalten, nachzudenken, wie wir den Planeten noch für uns retten können. Denn so düster meine Kapitel sind, so gerne lasse ich mich in den nächsten Jahrzehnten, die ich noch bei hoffentlich guter Gesundheit erleben kann, von dem Gegenteil meiner Ausführungen überzeugen.“
Bad Orb / München (red). Bettina Reuss ist zu Gast im Walk-Män-Podcast, Episode 105. Bettina Maria Reuss ist Karriere- und Mental Coach für hochsensible und vielbegabte Scanner-Persönlichkeiten. Sie hilft diesen Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, die eigene Genialität zu erkennen und diese beruflich – aber auch privat und persönlich – erfolgreich einzusetzen.
Bettina Maria Reuss ist 72er Jahrgang und lebt in München: „Zeit meines Lebens glaubte ich komisch zu sein, bis ich herausfand, dass ich hochsensibel und eine vielbegabte Scanner-Persönlichkeit bin. Ich habe viel recherchiert und mich intensiv mit diesen Themen auseinandergesetzt. Dadurch haben sich meine Lebensbereiche sehr positiv verändert. Ich nehme mich heute so an, wie ich bin, lebe beruflich meine Berufung und bin in einer erfüllenden Partnerschaft. Ich kenne die Hürden der Hochsensibilität und Vielbegabung aus eigener Erfahrung nur zu gut.
Als Karriere- und Mental-Coach teile ich mein Wissen und helfe hochsensiblen Scanner-Persönlichkeiten, ihre Genialität zu erkennen, um privat und beruflich ein erfolgreiches Leben zu führen. Ich helfe, die Berufung zu finden, Klarheit bei der beruflichen Ausrichtung zu erlangen (auch für Schüler und Studenten) und Selbstzweifel aufzulösen, damit dem Erfolg nichts mehr im Wege steht.“
„Walk-Män“: Der Mutmach- und Motivier-Podcast von Podcaster, Journalist und Herausgeber Ralf Baumgarten
Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen – unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben.
Podcaster, Journalist und Herausgeber Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit, die uns auf Erden bleibt, nicht zu verschenken.
Und das möglichst nachhaltig und rücksichtsvoll, empathisch, vegan.
Das „Orber Lied“, neu bearbeitet, von 2012
Wir danken unseren Unterstützern!
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.