Walk-Män-Podcast 175: Gespräch mit dem ACE-Bundesvorsitzenden über Verkehrswende, Berufspendler und den Orber Bahnhof.
Was kann getan werden, um Entlastungen herbeizuführen, Pendeln leichter, umweltverträglicher und nachhaltiger zu gestalten.
Welche Rollen spielen der Schienenverkehr, die E-Lade-Infrastruktur und das
Wiederbeleben von z.B. kleinen Bahnhöfen wie dem in Bad Orb? … und viele weitere Themen.
Bad Orb (red). Im Gespräch mit Stefan Heimlich, dem Bundesvorsitzenden des Auto Clubs Europa (ACE). Teilnehmer des Gesprächs in der Redaktion des „Mein Blättche“ waren Stefan Heimlich sowie Anton Hofmann (Pressesprecher ACE Main-Kinzig / Wetterau). Das Thema im Audio-/Video-Podcast-Termin: Wie kann die Verkehrswende aussehen, was verstehen wir unter Mobilität in der Zukunft?
Im Mittelpunkt standen unter anderem die Verkehrssituation und Pendlerströme in der Metropolregion Rhein-Main.
Reinhören, Ansehen, Teilen und natürlich Abonnieren und Mitfiebern …
… bei dieser 175. Episode des Walk-Män-Podcasts.
Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf Apple–Podcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:
Bad Orb / Main-Kinzig (red). Anton Hofmann befasst sich mit der Frage: „Wie mobil ist unsere Zukunft“? Hofmann ist Pressesprecher und Vorstandsmitglied im Kreisverband Main-Kinzig / Wetterau des Automobil-Clubs Europa (ACE). Sein Verband befasst sich nicht nur mit dem Lieblingsspielzeug der Deutschen – dem Automobil – sondern hat vielmehr die Mobilität als Einheit im Blick. Dazu gehört der Ausbau von Bahnverbindungen, Radwegen und insgesamt ein nachhaltigeres und rücksichtsvolleres Miteinander im täglichen Nah- und Fernverkehr. Ein bißchen im Mittelpunkt dieses Podcastgesprächs zwischen Hofmann und Podcaster Ralf Baumgarten steht die Situation im Main-Kinzig-Kreis und in der Rhein-Main-Region.
Zur Sprache kommen bei dieser Gelegenheit auch Hofmanns offene Leidenschaft für das Bahnfahren und sein Mitwirken in der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Letztere engagiert sich aktuell stark in der Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg.
Viel Spaß und reichlich Gedankenkino mit der aktuellen Folge mit Anton Hofmann vom ACE wünscht das Team vom Walk-Män-Podcast. Als Audio-Podcast auf sämtlichen Plattformen wie Apple-Podcast, Spotify, Google-Podcast, Deezer, Audible und Co sowie am Montag als Video-Podcast auf YouTube.
Kontakt: ACE Auto Club Europa e. V.
„Walk-Män“: Der Mutmach- und Motivier-Podcast von Podcaster, Journalist und Herausgeber Ralf Baumgarten
Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen – unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben.
Podcaster, Journalist und Herausgeber Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit, die uns auf Erden bleibt, nicht zu verschenken.
Und das möglichst nachhaltig und rücksichtsvoll, empathisch, vegan.
Das „Orber Lied“, neu bearbeitet, von 2012
Wir danken unseren Unterstützern!
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.