Walk-Män-Podcast 221: Gespräch mit Petra Krause-Hartmann – Medizinische Fachangestellte und zertifizierte Epigenetik-Coachin.
Bad Orb (red). Walk-Män-Podcast 221: Von Fadenwürmern und Menschen – Epigenetik verstehen. Petra Krause-Hartmann ist staatlich geprüfte Musikpädagogin (seit 1992), arbeitete lange Jahre in diesem Beruf. Seit 2015 ist sie ausgebildete Medizinische Fachangestellte und seit 2023 zertifizierte Epigenetik-Coachin. „Ich liebe es, Menschen dabei zu unterstützen, das Beste in sich zu entdecken und zum Leben zu bringen“, beschreibt sie kurz die Motivation hinter ihrer Tätigkeit: „Als ehemalige Musiklehrerin vergleiche ich unsere Gene und ihre Epigenetik gerne mit einem Klavier und einem Klavierspieler: Das Klavier entspricht deinen Gene, bildet also die Grundlage – die Tasten, das Gehäuse, die Saiten. Doch der Klavierspieler entscheidet, welche Tonfolgen in welcher Weise erklingen – und dafür muss er das Klavier nicht umbauen. Und idealerweise begleitet ihn dabei ein guter Klavierlehrer, der in Schritt für Schritt in seinem Vorankommen individuell unterstützt. In unserem Fall hier also ein zertifizierter Epigenetik Coach!“
Im Podcast-Gespräch verrät sie von ihrer leidenschaftlichen Begeisterung für die faszinierende Wissenschaft der Epigenetik und was eventuell Verhalten und Glaubenssätze unserer Eltern und Großeltern mit unserem eigenen Verhalten zu tun haben. Eine unterhaltsame und informative Episode, in der Humor und Spaß nicht zu kurz kommen.
Kontakt Petra Krause-Hartmann: Tel.: 069 36008549 EMail:info@epigeniale-wege.de Web: https://www.epigeniale-wege.de Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA – der Verlag Cover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1) Reinhören, ansehen, teilen, empfehlen und natürlich abonnieren und mitfiebern …