Megamarsch – Wie trainiere ich für 50- oder 100-km-Strecken?

Megamarsch – Wie trainiere ich für 50- oder 100-km-Strecken?

Walk-Män-Podcast Episode 229 – im Gespräch mit Manuela Beck – Vier Plätze zu gewinnen für Live-vor-Ort-Fragerunde in Bad Orb im Juli.

Bad Orb (red). Walk-Män-Podcast Episode 230: Mammutmarsch – wie trainiere ich für 50- oder 100-km-Strecken – mit Manuela Beck. Es war die Freundin, die Manuela Beck auf die Idee brachte, sich der Herausforderung einer Extremwanderung zu stellen. 50 Kilometer beim berüchtigten „Megamarsch“ sollten es werden. Es kam, wie es kommen musste – die Freundin überlegte es sich anders, aber Manuela zog es durch. Allerdings waren die angepeilten 50 Kilometer lediglich der Appetithappen gewesen, um ihr Hunger zu machen auf mehr. „Wenn schon, denn schon“ sagte sie sich und trainierte gleich gezielt auf die 100 km als Premieren-Etappe.

Seither hat sie nicht nur Feuer gefangen, sondern coacht seither auch Privatpersonen und ganze Firmen darin, sich wahrhaft großen Herausforderungen zu stellen und dabei sportliche und mentale Grenzen zu sprengen. In der großen Mannschaft oder im kleinen, verschworenen Team. Was sie darunter versteht und welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, das schildert sie in dieser Episode.

Kontakt Manuela Beck:
Dipl.- Pädagogin (Gesundheitspädagogin univ.) / Betriebliche Gesundheitsmanagerin

Web: https://www.mabalance.de * Mobil: 0162 7165477 * EMail: kontakt@mabalance.de

Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA – der Verlag
Cover (Grundentwurf): Marek Bereta
Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)

Reinhören, ansehen, teilen, empfehlen und natürlich abonnieren und mitfiebern

… bei dieser 230. Episode des Walk-Män-Podcasts.

Last not least: Rückwärtshören  oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn – es gibt noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken.

Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube:

Kakao-Therapie – Ironman trotz MS – MegaMarsch-Coaching

Kakao-Therapie – Ironman trotz MS – MegaMarsch-Coaching

Walk-Män-Podcast 224: Eine Podcast-Fugenfolge aus dem Wald – kurze Ankündigung kommender Episoden – Rückblick auf Unerwartetes.

Bad Orb (red). Walk-Män-Podcast 224: Kakao-Therapie – Ironman trotz MS – MegaMarsch-Coaching – eine Fugenfolge. Es sind turbulente Zeiten. Auch im Printhouse in Bad Orb, Heimat eines seit über 30 Jahren erfolgreichen Stadtmagazins und des Walk-Män-Podcasts, stehen die Räder nicht still. Der digitale Wandel hat nicht nur die Druck- und Presse-Landschaft massiv verändert, sondern auch den erst seit knapp fünf Jahren bestehenden Podcast in Audio und Video. Kurz vor Erscheinen der 250. Audio-Episode entsteht aktuell ein kleines Aufnahmestudio, das in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzen soll. In dieser Fugen-Folge berichtet Redakteur, Mediengestalter und Podcaster Ralf Baumgarten über bevorstehende Podcast-Episoden. Außerdem über anstehende Projekte und bis in die hessische Landesregierung reichende Auswirkungen rund um eine der vergangenen (Video-)Folgen (Gespräch mit Jürgen Staab über seinen Rauswurf aus dem Vorstand der von ihm mitgegründeten Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal).

Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA – der Verlag
Cover (Grundentwurf): Marek Bereta
Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)

Reinhören, ansehen, teilen, empfehlen und natürlich abonnieren und mitfiebern

… bei dieser 224. Episode des Walk-Män-Podcasts.

Last not least: Rückwärtshören  oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn – es gibt noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken.

Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf ApplePodcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube: