Walk-Män-Podcast 119: Arne Schiereck – Abenteurer auf Rädern

Walk-Män-Podcast mit Arne Schiereck

Arne Schiereck ist Gesprächsgast in Podcast-Episode 119

Bad Orb (red). Er ist die Verkörperung eines modernen Abenteurers. Der gebürtige Niedersachse Arne Schiereck ist weltweit unterwegs für den „TÜV Nord“ in einem Schulungsprojekt (Europa, Australien, Neuseeland, Taiwan, Singapur, Brasilien und USA). Radfahren und Triathlon sind sein Ausgleich zum Job. In seiner freien Zeit packt er seine „sieben Sachen“, verstaut diese auf seinem Bike und lernt auf abenteuerliche Weise die entferntesten Länder dieser Welt kennen. Schiereck ist der Gesprächspartner von Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts.

Seit 1990 finishte Schiereck insgesamt 27 Langdistanz-Triathlons. Seine langen Bikepacking-Touren führten ihn unter anderem durch Brandenburg, Belgien, Norditalien, Marokko und Kroatien – zu zweit, meistens doch alleine. Noch im August 2022 startet er zur Solo-Bikepacking-Tour rund um‘s Skagerrak (Teil der Nordsee zwischen der Nordküste Jütlands, der Südküste Norwegens und der nördlichen Westküste Schwedens).

Es wird spannend – Reinhören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf Apple, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Zum Video:

Kontakt Arne Schiereck:

Website des 24h Radmarathons: 

https://www.24h-brelinger-berg.de/

Arne Schiereck auf YouTube:

https://youtube.com/user/vorsichtmal

Zu den Walk-Män-Projekten und zum Podcast auf der Walk-Män-Homepage.

Kontakt Ralf Baumgarten / Walk-Män:
Mobil
: 0172 6612032

Homepages: https://walkmaen.de/
https://mein-blaettche.de
EMail:info@walkmaen.de
Facebook
: https://www.facebook.com/walkmaenorb

111. Markus Czerner ignoriert die Regeln

111 - Markus Czerner ignoriert die Regeln

In Episode 111 ignoriert Markus Czerner die Regeln – und zeigt seiner Zuhörerschaft, wie das am besten geht. Markus Czerner: Der Bestseller-Autor präsentiert sein fünftes Buch: „Ignore the rules“.

Erfolg ist eine Lebenseinstellung“ – und für diese braucht es laut Czerner fünf Parameter: Motivation, Misserfolg, Resilienz, Flexibilität und mentale Stärke. Um möglichst vielen Menschen den Weg in ein erfolgreiches Leben zu ebnen, ist Czerner als Keynote-Speaker, Coach und Bestseller-Autor aktiv. Er konfrontiert seine Gäste mit unangenehmen Dingen, die sie aus ihrer Komfortzone rausbringen sollen. Dinge, die nötig sind, um über den Durchschnitt hinauszukommen.

Czerner über sich selbst: „Mit 19 Jahren platzte mein großer Traum vom Tennisprofi. Ich stand auf, studierte, fand meinen Weg im Management der Formel 1, wurde Athletenmanager und fand über Umwege den Sinn meines Lebens. Mein Weg ist das Abbild dessen, was ich auf der Bühne vorlebe: Never give up!

Kontakt: Markus Czerner: www.markusczerner.de

Coaching: https://www.markusczerner.de/erfolgscoach/

Speaking: https://www.markusczerner.de/keynote-speaker/

Autor: https://www.markusczerner.de/bestseller-autor/

Instagram: @markusczerner

Bücher:

Ignore the rules – Warum wir es wieder wagen müssen, Regeln zu brechen: https://amzn.to/3GsJuT7

Alles Kopfsache – Punktgenau in Höchstform: https://amzn.to/3M0tFnL

FAIL GOOD – Die Kunst des Scheiterns: https://amzn.to/3wYuOYP

Projekt “60 Jahre – na und?” – Teil 2 – Stanzen und Fräsen

Projekt 60 Jahre - na und?

110. Episode des Walk-Män-Podcasts / In der Produktion eines Automobilzulieferers

Bad Orb / Main-Kinzig (red). Teil zwei der Challenge „60 Jahre – na und?“. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten als Praktikant in mindestens zehn verschiedenen Betrieben und Dienstleistern. Wie stehen die Chancen für 50- oder gar 60jährige, wieder in den Arbeitsmarkt zu kommen oder den Job zu wechseln:

„In der zweiten Episode meines Projekts „60 Jahre – na und?“, in dem ich mindestens zehn Jobs bei unterschiedlichen Betrieben und Dienstleistern annehme, bin ich in der Produktion eines Automobilzulieferers. Auch wenn diese Folge aufgrund aufnahmetechnischer Vorgaben im Nachhinein eingesprochen wurde, birgt sie viele interessante und spannende Erkenntnisse: In vielen Industriebetrieben wird einiges für ältere MitarbeiterInnen getan, damit diese sich nach Möglichkeit wohl fühlen, abwechslungsreiche Tätigkeiten selbst in der Produktion bekommen und außerdem noch bei körperlichen Einschränkungen unterstützt werden. Zumindest war das in dem von mir für einen Tag besuchten Betrieb offensichtlich der Fall. Und: Besonders ausgebildete Fachkräfte mit reichlich Erfahrung haben auch im Alter von über 50 oder gar über 60 Jahren oftmals noch eine Chance auf eine neue Beschäftigung.

Was dem oft im Wege steht, ist in erster Linie die Blockade im Kopf und wohl auch die Motivation. Aber fest steht auch: Wer will der kann.

Das Projekt „60 Jahre – na und?“ soll Menschen im dritten Lebensabschnitt Mut machen, sich neuen beruflichen Aufgaben zu stellen und Neues zu wagen. Ein Selbstversuch in mindestens zehn Episoden.

Unterstützt wird dieses Projekt übrigens vom Jobcenter des Main-Kinzig-Kreises. Dafür herzlichen Dank!

Waldbaden und Wandern in den Spessartwäldern

Bad Orb / Biebergemünd / Jossgrund (red). Wandern und Waldbaden – möglichst noch in der Kombination – Erholung und Auszeit für Körper und Geist.

Luft holen und Entspannen in der faszinierenden Natur der (hessischen) Spessartwälder.

Ralf Baumgarten, Journalist, Podcaster, Waldbademeister, Yoga-Lehrer und Trainer in mehreren Sportarten nimmt seine Gäste mit auf eine Reise – runter von der Couch und hinein in die Erholung und Ruhe spendenden Wälder des Spessarts.

Micro-Abenteuer, Entdeckungstouren und Meditationen – der Wald bietet nahezu unendlich viele Möglichkeiten, dem Alltagsstress zu entfliehen, neue Sichtweisen kennenzulernen, sich komplett neu zu booten.

Kontakt: EMail: info@walkmaen.de und Mobil: 0172 6612032.

Episode 109: Jörg Schneider – Coach und Ausdauer-Ass

Walk-Män-Podcast: Gespräch mit dem Coach, Unternehmensberater und Triathleten

Bad Orb / Teneriffa (red). Jörg Schneider ist Coach, Unternehmensberater und erfolgreicher Ausdauersportler (siehe seine Vita unten). Er ist der Gesprächspartner von Podcaster Ralf Baumgarten in Podcast-Episode 109. Baumgarten: „Das Gespräch führten wir via ZOOM zwischen Bad Orb und Teneriffa, wo Schneider seinen Lebensmittelpunkt hat. Wie sich im Vorgespräch heraus stellte: Jörg und ich sind uns in diesem Leben wahrscheinlich schon mehrmals unbewusst begegnet. Zum Beispiel bei der Triathlon-Challenge in Roth oder aber beim mittlerweile eingestellten Ausdauer-Wettkampf „Challenge Bad Orb“ (ein über zwei Tage andauernder Dreikampf mit den Disziplinen Berglauf, Straßenlauf und Mountainbiken). Und witzigerweise haben wir auf Anhieb mehr als ein halbes Dutzend gemeinsame Bekannte gefunden, mit denen wir beide (sportlich) schon so einiges erlebt haben.

Jörg Schneider ist ein „Macher“ aus dem Bilderbuch. Wie es ihn privat und beruflich vom Bodensee nach Mallorca, Zypern und Teneriffa verschlug, verrät er in diesem lockeren Talk. Seine Geschichte in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts. Zu hören auf allen Podcast-Plattformen wie Apple-Podcast, Spotify, Deezer, Audible, Google-Podcast und vielen mehr. Und natürlich auf YouTube.

Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/walk-m%C3%A4n-gesund-leben-in-bewegung/id1517600537?l=en&i=1000563258578

Spotify: https://open.spotify.com/episode/2O3oN56tp9HSKQDkrpZjSV?si=yTpBNYtZRxu_VRz_fEkMug

…und auf YOUTUBE:

https://www.youtube.com/watch?v=8rlq9eByY4U

Jörg Schneider
– Geboren am 25. Juli 1968 in Überlingen am Bodensee
– Eineinhalb Jahre Weltreise mit dem Fahrrad
– BWL-Studium Universität Bayreuth (Dipl.-Kfm.)
– Masters-Studium Western Illinois University (MBA)
– Investment Manager Net Capital Partners
– COO Secodata AG
– Partner Intermedia Personalberatung
– Selbständiger Trainer / Coach / Berater
– Multi-Unternehmer, Investor, Autor
– Triathlet seit 1985, vielfacher Medaillengewinner bei Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften

Podcast-Episode 107: Frauke Cairns macht Frauen Mut

Die Flugbegleiterin und Triathletin ist zu Gast in Episode 107 des Walk-Män-Podcasts

Bad Orb / Hanau (red). Frauke Cairns arbeitet seit knapp 22 Jahren als Flugbegleiterin für die Lufthansa, davon 14 Jahre als Purser. Permanent unterwegs zu den schönsten und entlegensten Orten dieser Welt findet die 41jährige immer eine Gelegenheit, in der knappen Freizeit die Laufschuhe zu schnüren oder sich dem Radfahren oder Schwimmen zu widmen. Kurz vor Beginn der Pandemie entdeckte sie nach ersten Jahren als engagierte Läuferin den Triathlon für sich. Frauke Cairns ist die Gesprächspartnerin von Podcaster Ralf Baumgarten in Episode 107 des Walk-Män-Podcasts.
In der Zeit der berufsbedingten Kurzarbeit entdeckte sie ihre Liebe für das Backen und hilft seitdem in einer kleinen Bäckerei in der unmittelbaren Nachbarschaft aus.

Ihre Botschaft an die Hörerinnen des Podcasts – besonders die im Alter von plus / minus 40 Jahren und „aufwärts“: „Du bist nie zu alt und es ist nie zu spät!“ Der klassische Call-to-action-Aufruf.

Kontakt/Infos zum Hanauer Lauftreff: https://lnkd.in/dQJCNhxb

Von Frauke empfohlene Lektüre zu den besprochenen Themen (unbezahlte Werbung, Bücher in englischer und in deutscher Sprache):

ROAR – How to Match Your Food and Fitness to Your Unique Female Physiology for Optimum Performance, Great Health, and a Strong, Lean Body for Life, Stacy Sims, Selene Yeager, https://lnkd.in/dRX7yfiM

PEAK – Performance für Frauen, Wie Sie Ernährung und Fitness perfekt auf den weiblichen Organismus abstimmen. Stacy T. Sims, https://lnkd.in/dnwFx3ek

Zu hören ist diese Episode des Walk-Män-Podcasts auf Apple-Podcast (https://lnkd.in/dR233VwR), Spotify (https://lnkd.in/dB4HpxPk) sowie auf Deezer, Google-Podcast und Co sowie auf YouTube (ab 16. Mai). #FraukeCairns, #LufthansaPurser, #WalkMänPodcast, #RalfBaumgarten, #HanauerLauftreff

Walk-Män-Podcast 105: Bettina Reuss coacht hochsensible Scanner-Persönlichkeiten

Bad Orb / München (red). Bettina Reuss ist zu Gast im Walk-Män-Podcast, Episode 105. Bettina Maria Reuss ist Karriere- und Mental Coach für hochsensible und vielbegabte Scanner-Persönlichkeiten. Sie hilft diesen Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, die eigene Genialität zu erkennen und diese beruflich – aber auch privat und persönlich – erfolgreich einzusetzen.

https://youtu.be/G78sKXQZO48

Bettina Maria Reuss ist 72er Jahrgang und lebt in München: „Zeit meines Lebens glaubte ich komisch zu sein, bis ich herausfand, dass ich hochsensibel und eine vielbegabte Scanner-Persönlichkeit bin. Ich habe viel recherchiert und mich intensiv mit diesen Themen auseinandergesetzt. Dadurch haben sich meine Lebensbereiche sehr positiv verändert. Ich nehme mich heute so an, wie ich bin, lebe beruflich meine Berufung und bin in einer erfüllenden Partnerschaft. Ich kenne die Hürden der Hochsensibilität und Vielbegabung aus eigener Erfahrung nur zu gut.

Als Karriere- und Mental-Coach teile ich mein Wissen und helfe hochsensiblen Scanner-Persönlichkeiten, ihre Genialität zu erkennen, um privat und beruflich ein erfolgreiches Leben zu führen. Ich helfe, die Berufung zu finden, Klarheit bei der beruflichen Ausrichtung zu erlangen (auch für Schüler und Studenten) und Selbstzweifel aufzulösen, damit dem Erfolg nichts mehr im Wege steht.“

Kontakt Bettina M. Reuss:
Business & Mental Coach

BMR Consulting, Radlkoferstraße 5, 81373 München

Tel.: 49 (0) 170-4198877

mail: info@bettina-reuss.de

Walk-Män-Podcast 102: Flatrate-Stress und wie gehe ich mit ihm um?

Bad Orb (red). Ute Klein ist zu Gast in Episode 102. Die Psychologische Managementtrainerin Ute Klein und Podcast-Gastgeber Ralf Baumgarten sind sich in diesem Punkt einig: „Seit über zwei Jahren sind wir dauerhaftem Stress durch Corona, Krieg und Krisen ausgesetzt. Flatrate-Stress“. Die Gefahr dabei: Je mehr Stress und je weniger Zeit zum Erholen und Regenerieren, desto mehr wächst die Gefahr, körperlich oder seelisch Schäden zu erleiden.

Flatrate-Stress – Wie gehe ich damit um, wie begegne ich ihm?

Ute Klein war bereits in Episode 88 zu Gast im Walk-Män-Podcast, damals mit dem Thema Umgang mit Burnout – „Burnout to go“. Die aktuelle Folge befasst sich mit der Frage, wie man mit dem Dauerzustand Stress umgehen und ihm etwas entgehen kann.

Zu Ute Klein: Die Psychologische Managementtrainerin ist pragmatisch, lösungsorientiert und schätzt Multidisziplinarität aufgrund ihrer Komplexität, Dynamik und Innovationskraft.

Kontakt und weiterführende Links:

https://emovitation.de
https://www.performance-health.academy
https://deutsche-gesellschaft-fuer-naturstoffmedizin-und-epigenetik.de

Hilfe zu Burnout auf Interventionsoffensive-burnout.net und Facebook, LinkedIn
Humorvoller Zugang zu Burnout: „Burnout to go“ auf Instagram, Facebook, LinkedIn
„Welt der Wunder“-Beitrag: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6860628257532854272

Veranstaltungen:

https://www.xing.com/events/gluck-vs-burnout-happyhour-3869401

Auf YouTube: Walk Män Classic 5: Carina Hilfenhaus (WMP 57, 5/2021)

Auf YouTube: Walk-Män-Classic_Carina-Hilfenhaus

Episode 57: Carina Hilfenhaus schätzt das Leben. Nach zwei Herzstillständen, einem Herzschrittmacher und einer Pseudotumor Cerebri-Erkrankung (eine seltene neurologische Krankheit) entschloss sie sich: „Ich machte den Deal meines Lebens„. Sie trennte sich von ihrem (sehr erfolgreichen) Betrieb und stellte ihr Leben auf den Kopf. „Ich erkannte: Ich hatte Angst vor dem Leben“. Und dagegen geht sie seither erfolgreich an. Sie änderte ihre Ernährung, nahm sich Auszeiten und begann wieder mit Sport. Die einstmals leidenschaftliche Tennisspielerin begann zu laufen und entdeckte das Radfahren für sich.

Aktuell arbeitet sie an einer Radsport-Challenge, die vom 11. bis 17. Oktober nach Garmisch-Partenkirchen führen wird. „Die verschiedenen Etappen der „My Challenge 2021“ werden mit unterschiedlichen Fahrrädern auf unterschiedlichem Terrain bestritten. Dafür trainiere ich aktuell zusammen mit der Olympiasiegerin Miriam Welte und der Triathletin Laura Chacon Biebach.“ Nebenbei schreibt sie an ihrem (ersten) Buch und ist zusätzlich als Coach und Motivator im Einsatz, um Mitmenschen mit Herzschrittmacher zu helfen.

Ihr Motto: „Ich lebe und das ist das Beste, was ich für heute erreichen kann“.

Spannend, informativ und unterhaltsam. Wer hier nicht einschaltet, versäumt etwas.

Raus in den Wald, Auszeit gönnen – Premiere: „RAUSZEIT“ vom 20. bis 22. Mai 2022

Mit Fabian Sinning (Neuro-Body-Coach, Ex-Weltmeister OCR-Lauf u.v.m.) und Ralf Baumgarten (Coach, Yoga-Lehrer, Waldbademeister u.v.m.)

Bad Orb (red). „RAUSZEIT“ ist ein neues Projekt, dem sich Fabian Sinning (rechts, der erfolgreiche Extremsportler, Coach und Trainer) und Podcaster Ralf Baumgarten gemeinsam widmen. Die beiden kennen sich seit Jahren durch diverse Ausbildungen und Challenges und laden nun „im Paket“ zu einer „Rauszeit“ in Spessart und Vogelsberg ein.

Raus aus dem Alltag, Abschalten, Erfahrungen sammeln, sich öffnen für die Natur und neue Denk- und Sichtweisen.

Start ist am Wochenende 20. bis 22. Mai 2022. Mit einem Dutzend TeilnehmerInnen verbringen sie diese Zeit „draußen“, lernen die Natur nachhaltig und mit allen Sinnen kennen. Zahlreiche Übungen zur mentalen und körperlichen Stärkung inklusive. Die Voranmeldung läuft und die Zahl der Plätze ist beschränkt. Mehr dazu auf www.walkmaen.de.

Übrigens: Gesucht werden Städte, Gemeinden, Touristikbüros und Beherbergungsbetriebe, die Interesse haben an einer evtl. ganzjährigen Zusammenarbeit.

Schnell voranmelden bei Ralf Baumgarten (Mobil 0172–6612032 bzw. info@walkmaen.de – ab Ende der 17. KW 2022)) oder Fabian Sinning (Mobil: 0163-2128534 bzw. https://www.neuro-body-coach.de/)

Follow by Email
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Instagram