Walk-Män-Podcast 102: Flatrate-Stress und wie gehe ich mit ihm um?

Bad Orb (red). Ute Klein ist zu Gast in Episode 102. Die Psychologische Managementtrainerin Ute Klein und Podcast-Gastgeber Ralf Baumgarten sind sich in diesem Punkt einig: „Seit über zwei Jahren sind wir dauerhaftem Stress durch Corona, Krieg und Krisen ausgesetzt. Flatrate-Stress“. Die Gefahr dabei: Je mehr Stress und je weniger Zeit zum Erholen und Regenerieren, desto mehr wächst die Gefahr, körperlich oder seelisch Schäden zu erleiden.

Flatrate-Stress – Wie gehe ich damit um, wie begegne ich ihm?

Ute Klein war bereits in Episode 88 zu Gast im Walk-Män-Podcast, damals mit dem Thema Umgang mit Burnout – „Burnout to go“. Die aktuelle Folge befasst sich mit der Frage, wie man mit dem Dauerzustand Stress umgehen und ihm etwas entgehen kann.

Zu Ute Klein: Die Psychologische Managementtrainerin ist pragmatisch, lösungsorientiert und schätzt Multidisziplinarität aufgrund ihrer Komplexität, Dynamik und Innovationskraft.

Kontakt und weiterführende Links:

https://emovitation.de
https://www.performance-health.academy
https://deutsche-gesellschaft-fuer-naturstoffmedizin-und-epigenetik.de

Hilfe zu Burnout auf Interventionsoffensive-burnout.net und Facebook, LinkedIn
Humorvoller Zugang zu Burnout: „Burnout to go“ auf Instagram, Facebook, LinkedIn
„Welt der Wunder“-Beitrag: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6860628257532854272

Veranstaltungen:

https://www.xing.com/events/gluck-vs-burnout-happyhour-3869401

Auf YouTube: Walk Män Classic 5: Carina Hilfenhaus (WMP 57, 5/2021)

Auf YouTube: Walk-Män-Classic_Carina-Hilfenhaus

Episode 57: Carina Hilfenhaus schätzt das Leben. Nach zwei Herzstillständen, einem Herzschrittmacher und einer Pseudotumor Cerebri-Erkrankung (eine seltene neurologische Krankheit) entschloss sie sich: „Ich machte den Deal meines Lebens„. Sie trennte sich von ihrem (sehr erfolgreichen) Betrieb und stellte ihr Leben auf den Kopf. „Ich erkannte: Ich hatte Angst vor dem Leben“. Und dagegen geht sie seither erfolgreich an. Sie änderte ihre Ernährung, nahm sich Auszeiten und begann wieder mit Sport. Die einstmals leidenschaftliche Tennisspielerin begann zu laufen und entdeckte das Radfahren für sich.

Aktuell arbeitet sie an einer Radsport-Challenge, die vom 11. bis 17. Oktober nach Garmisch-Partenkirchen führen wird. „Die verschiedenen Etappen der „My Challenge 2021“ werden mit unterschiedlichen Fahrrädern auf unterschiedlichem Terrain bestritten. Dafür trainiere ich aktuell zusammen mit der Olympiasiegerin Miriam Welte und der Triathletin Laura Chacon Biebach.“ Nebenbei schreibt sie an ihrem (ersten) Buch und ist zusätzlich als Coach und Motivator im Einsatz, um Mitmenschen mit Herzschrittmacher zu helfen.

Ihr Motto: „Ich lebe und das ist das Beste, was ich für heute erreichen kann“.

Spannend, informativ und unterhaltsam. Wer hier nicht einschaltet, versäumt etwas.

Raus in den Wald, Auszeit gönnen – Premiere: „RAUSZEIT“ vom 20. bis 22. Mai 2022

Mit Fabian Sinning (Neuro-Body-Coach, Ex-Weltmeister OCR-Lauf u.v.m.) und Ralf Baumgarten (Coach, Yoga-Lehrer, Waldbademeister u.v.m.)

Bad Orb (red). „RAUSZEIT“ ist ein neues Projekt, dem sich Fabian Sinning (rechts, der erfolgreiche Extremsportler, Coach und Trainer) und Podcaster Ralf Baumgarten gemeinsam widmen. Die beiden kennen sich seit Jahren durch diverse Ausbildungen und Challenges und laden nun „im Paket“ zu einer „Rauszeit“ in Spessart und Vogelsberg ein.

Raus aus dem Alltag, Abschalten, Erfahrungen sammeln, sich öffnen für die Natur und neue Denk- und Sichtweisen.

Start ist am Wochenende 20. bis 22. Mai 2022. Mit einem Dutzend TeilnehmerInnen verbringen sie diese Zeit „draußen“, lernen die Natur nachhaltig und mit allen Sinnen kennen. Zahlreiche Übungen zur mentalen und körperlichen Stärkung inklusive. Die Voranmeldung läuft und die Zahl der Plätze ist beschränkt. Mehr dazu auf www.walkmaen.de.

Übrigens: Gesucht werden Städte, Gemeinden, Touristikbüros und Beherbergungsbetriebe, die Interesse haben an einer evtl. ganzjährigen Zusammenarbeit.

Schnell voranmelden bei Ralf Baumgarten (Mobil 0172–6612032 bzw. info@walkmaen.de – ab Ende der 17. KW 2022)) oder Fabian Sinning (Mobil: 0163-2128534 bzw. https://www.neuro-body-coach.de/)

Walk-Män-Podcast Episode 99: Ralf Weisbecker macht seine Mitmenschen „mental fit“

Bad Orb / Main-Kinzig (red). Ralf Weisbecker macht seine Mitmenschen „mental fit“. Weisbecker ist Gesprächspartner im Walk-Män-Podcast 99. „Ihr Erfolg ist meine Motivation!“, lautet sein Motto. Weisbecker ist Mentaltrainer und Speaker. Wenn er von Glück und Seelenfrieden spricht, dann hört sich das so einfach an. Und wenn man glaubt, was ein alter Mönch einst seinem Schüler auf die Frage nach dem Geheimnis des Glücklichseins geantwortet haben soll, dann ist es das auch:

„Meister, verrate mir das Geheimnis des Glücks.“

Nun gut, ich verrate es dir: „Du willst glücklich sein? Dann sei glücklich!“ Aber so einfach ist es dann wohl doch nicht. Das weiß der Jahrgang 62 geborene Orber aus eigener Erfahrung. Auch für ihn galt es Schicksalsschläge zu verarbeiten:

Nach der Ausbildung bei der Polizei war er in den 1980ern beim Einsatz auf der Startbahn West des Frankfurter Flughafens dabei, als zwei seiner Kollegen im Dienst erschossen wurden. Auch in der Nacht des Bombenanschlags am El Al-Schalter im Airport, bei dem zahlreiche Menschen ums Leben kamen, war er im Dienst.

Nach dem Wechsel zur Kripo war er unter anderem in Offenbach und Frankfurt im Rauschgiftkommissariat tätig. Da früher mehr die körperlichen Stärken gefragt waren, begann Weisbecker seine Kickbox- und Kampfsport-Ausbildung zu forcieren. Er leitete 20 Jahre eine Schule und bildete zahllose Frauen, Männer und Kinder in der Selbstverteidigung aus.

Auch als Autor für Kampfsportbücher und Fachartikel in Zeitschriften war er tätig. Seither gibt er Kurse in Frauen-Selbstverteidigung für diverse VHS. Was aber in all dieser Zeit mehr und mehr in den Vordergrund drängte, war die Erfahrung, dass mehr und mehr das „Mentale“ – die mentale Stärke gefragt war.

Es galt, den Teilnehmerinnen Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein beizubringen. Es folgten diverse Studienlehrgänge in den Fachbereichen Psychologie und mentalem Training / Coaching ebenso, wie zahllose (mit Büchern) durchzechte Nächte und die Erkenntnis: „Wenn wir nur an einem kleinen „Stellrädchen“ in unserem Leben drehen – einer geänderten Denk-, oder Verhaltensweise, kann sich unser ganzen Leben ändern.“

Episode 99 mit Ralf Weisbecker. Reinhören – JETZT. Wer’s nicht hört (oder sieht auf YouTube), der / die hat etwas versäumt. 🙂

Follow by Email
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Instagram